Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

BIK BITV-Test: Kosten, Preise, Dauer, Siegel

Der BIK BITV-Test ist ein umfassendes Prüfverfahren zur Bewertung der Barrierefreiheit von Websites gemäß der „Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung“ (BITV 2.0) in Deutschland. Die BITV basiert auf den Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) und stellt sicher, dass Webseiten für alle Menschen, einschließlich Personen mit Behinderungen basierend auf dem Gesetz zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen (BGG) und dem… BIK BITV-Test: Kosten, Preise, Dauer, Siegel weiterlesen

Pflicht zur Digitalen Barrierefreiheit für Unternehmen – 90 % sind nicht vorbereitet (Handelsblatt)

In einem aktuellen Bericht des Handelsblatts wird auf die bevorstehenden gesetzlichen Anforderungen zur Barrierefreiheit von Websites hingewiesen, denen sich deutsche Unternehmen stellen müssen. Da wir viele Rückfragen zum Handelsblatt Artikel erhalten haben, machen wir einen Faktencheck. Wir durchleuchten den Beitrag, führen aus was uns gefällt und wo wir Schwächen im Bericht sehen.

printworld.com GmbH – Hochwertig, individuell und bald auch barrierefrei

Die printworld.com GmbH ist ein führender Anbieter im Bereich des Onlinedrucks mit Sitz in Dresden. Das Unternehmen bietet eine breite Palette an ausnahmslos kundenindividuell gedruckten Artikeln wie u. A. Visitenkarten, Poster, Flyer, Broschüren mit Drahtheftung, Klebebindung oder Fadenheftung. Mit einem hohen Anspruch an Qualität und Kundenzufriedenheit setzt printworld.com GmbH auf modernste Technologie und innovative Lösungen,… printworld.com GmbH – Hochwertig, individuell und bald auch barrierefrei weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Referenzen

Barrierefreiheitserklärung erstellen – Erklärungen, Muster, Vorlagen und Beispiele zur Erklärung der Barrierefreiheit nach dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz

Die digitale Barrierefreiheit ist in den letzten Jahren zu einem zentralen Thema geworden, insbesondere mit der zunehmenden Nutzung digitaler Technologien in allen Lebensbereichen. Um sicherzustellen, dass alle Menschen gleichberechtigten Zugang zu digitalen Inhalten und Dienstleistungen haben, hat der Gesetzgeber verschiedene Regelungen erlassen. Eine davon ist die Pflicht zur Veröffentlichung einer Barrierefreiheitserklärung, wie sie im Barrierefreiheitsstärkungsgesetz… Barrierefreiheitserklärung erstellen – Erklärungen, Muster, Vorlagen und Beispiele zur Erklärung der Barrierefreiheit nach dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz weiterlesen

Rückblick und Zusammenfassung des Accessibility Club Summit 2024 in Amsterdam

Wir waren dabei und sind immer noch begeistert. Am 08. und 09. Juni 2024 fand in Amsterdam der Accessibility Club Summit statt, der sich über zwei Tage erstreckte und Entwickler, Designer sowie Barrierefreiheits-Enthusiasten aus ganz Europa zusammenbrachte. Die Veranstaltung markierte das 10-jährige Jubiläum des Accessibility Clubs und war die erste, die außerhalb Deutschlands stattfand, nämlich… Rückblick und Zusammenfassung des Accessibility Club Summit 2024 in Amsterdam weiterlesen

Messe Karlsruhe – Barrierefreiheit im Portfolio

Die Messe Karlsruhe ist seit knapp 70 Jahren Gastgeber und Veranstalter zahlreicher Events wie Messen, Kongressen und Kulturveranstaltungen, aber auch internationaler Sportveranstaltungen und Festivals. Mit zwei Standorten – dem innerstädtischen Kongresszentrum und dem weitläufigen 60.000qm großen Messegelände – bietet die Messe Karlsruhe zahlreiche Veranstaltungsmöglichkeiten. Als Tochterunternehmen der Stadt Karlsruhe und als Veranstalter der REHAB –… Messe Karlsruhe – Barrierefreiheit im Portfolio weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Referenzen

Transparenzportal Hamburg – barrierefreies Recherchieren von Dokumenten und Informationen

Das Staatsarchiv Hamburg betreibt die Webseite transparenz.hamburg.de. Über das Transparenzportal lassen sich Daten und Dokumente der Hamburgischen Verwaltung und vieler öffentlicher Unternehmen recherchieren und abrufen. Es ist der zentrale Zugang zu aktuellen Daten und Informationen der Hamburger Verwaltung. Das Transparenzportal Hamburg ist das Informationsregister, wie es vom Hamburgischen Transparenzgesetz (HmbTG) gefordert wird. Es verfolgt das… Transparenzportal Hamburg – barrierefreies Recherchieren von Dokumenten und Informationen weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Referenzen

WPS / RadVIS – Digitale Barrierefreiheit auch bei komplizierter Software

Die WPS – Workplace Solutions GmbH arbeitet unter dem Motto „praxisnahe Forschung und forschungsnahe Praxis“ für zahlreiche Kunden aus der Industrie und Behörden. Der Leistungsumfang umfasst die Softwareentwicklung, Schulung und Beratung. Im Projekt RadVIS durften wir die WPS dabei als Experten für Digitale Barrierefreiheit begleiten, für das Land Baden-Württemberg eine Software zur Radweg-Erfassung bereit zu… WPS / RadVIS – Digitale Barrierefreiheit auch bei komplizierter Software weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Referenzen

Förderung für die barrierefreie Gestaltung der Websites schleswig-holsteinischer Arztpraxen

Schleswig-Holsteinische Arztpraxen, die hausärztliche oder gynäkologische Leistungen erbringen, können auch im Jahr 2024 eine Förderung für die barrierefreie Gestaltung ihrer Website aus dem Fonds für Barrierefreiheit beantragen. Wir stellen eine Übersicht über die Förderhöhe, die Förderbedingungen und den Weg zur Förderung in diesem Artikel dar.